Tagespresse: Archiv
Archiv 2006
- Die Heimkehr der Frankfurter Mona Lisa
Courbets rätselhafte „Dame de Francfort“ ist derzeit im Städel zu sehen. 21.12.2006.
- Ein grüner Frankfurter Kranz
Zum 225. Geburtstag des Landschaftsgärtners Sebastian Rinz. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 50 vom 19.12.2006.
- Heidi in Frankfurt
Johanna Spyris Bestseller machte die Mainstadt in der Welt bekannt. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 45 vom 14.11.2006.
- Ein früher Multimedia-Macher
Der Erfinder der „Tönenden Bücher“ wurde vor 125 Jahren geboren. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 43 vom 31.10.2006.
- Eine Frankfurter Zeitung von unbestechlicher Qualität
Zum 175. Geburtstag von FZ-Gründer Leopold Sonnemann. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 41 vom 17.10.2006.
- Zum 50. Todestag von Walter Kolb
Der Oberbürgermeister wies Frankfurt nach dem Krieg den Weg in die Zukunft In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 36 vom 12.09.2006
- Nach dem Zeremoniell war der Herrscher pappig
650 Jahre Goldene Bulle oder wie Kaiser in Frankfurt gemacht wurden. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 34 vom 29.08.2006.
- Geparkt wurde vor dem Parkhochhaus
Vor 50 Jahren eröffnete in Frankfurt das erste öffentliche Parkhaus Deutschlands. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 33 vom 22.08.2006.
- „Verlohren ist wen Liebe nicht beglücket“
Eine Ausstellung über Karoline von Günderrode zum 200. Todestag. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 31 vom 08.08.2006.
- Der hessische Molière wird Kult
Frankfurter Sommertheaterfestival im Bolongarogarten mit Michael Quast. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 27 vom 11.07.2006.
- Der Erforscher der Strahlen
Zum 125. Geburtstag von Friedrich Dessauer. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 26 vom 04.07.2006.
- Ein Wunderwerk der Adenauer-Ära
Vor 50 Jahren wurde das Frankfurter Kreuz frei gegeben. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 24 vom 20.06.2006.
- Brechtstadt Frankfurt
Zum 50. Todestag des Dramatikers in diesem Jahr. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 23 vom 13.06.2006.
Eine ausführlichere Fassung dieses Artikels finden Sie hier!
- Ein europäischer Künstler aus Frankfurt
Zum 400. Geburtstag von Joachim von Sandrart. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 17 vom 02.05.2006.
- Maxe war Goethes Lebensglück
Zum 250. Geburtstag von Maximiliane Brentano. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 16 vom 25.04.2006.
- Er erfand die Schwedenhölzer
Zum 200. Geburtstag des Chemikers und Erfinders Rudolph Christian Boettger. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 14 vom 11.04.2006.
- Die Grande Dame der deutschen Haute Couture
Zum 100. Geburtstag der Frankfurter Modeschöpferin Toni Schiesser am 6. März. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 7 vom 21.02.2006.
- „Denk ich an Heine ...“
Frankfurt setzte als erste deutsche Stadt dem Dichter ein Denkmal. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 5 vom
07.02.2006.
- Heinrich Heine in Frankfurt
Während seiner Aufenthalte sorgte der scharfzüngige Dichter in der Mainstadt für Furore. In: Tagesdienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, vom 06.02.2006.
- „Viel zu wenige kennen ihn“
Zum 125. Geburtstag von Alfons Paquet am 26. Januar. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 2 vom 17.01.2006.
Seitenanfang