Tagespresse: Archiv
Archiv 1997
- Alte Frankfurt-Fotos wie hingetupfte Aquarelle
Carl Knabenschuhs frühe Experimente mit der Farbfotografie. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 50 vom
23.12.1997.
- Ein Bett für Cornelia Goethe
Zum Jubiläumsjahr 1999 soll das Frankfurter Goethehaus noch mehr historisches Flair erhalten. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 46 vom 25.11.1997.
- Magda Spiegel: Tragisches Schicksal einer Frankfurter Operndiva
Stadt Frankfurt gedenkt der außergewöhnlichen Sängerin. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 41 vom 21.10.1997.
- Der verkannte Architekt starb mitten im Streit
Richard Lucae, Baumeister der Frankfurter Alten Oper, wird in einem neuen Buch endlich rehabilitiert. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 36 vom 16.09.1997.
- Der Handkuß war das Todesurteil
Die Frankfurter Städtischen Bühnen während der NS-Zeit / Ein Zeitzeuge erinnert sich. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 31 vom 12.08.1997.
- Wer war Frau Aja wirklich?
Ernst Beutlers Buch „Goethe - Briefe aus dem Elternhaus“ gibt Einblick in die familiären Hintergründe des Dichters. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 29 vom 29.07.1997.
Eine ausführlichere Fassung dieses Artikels finden Sie hier!
- Galgen, Gauner und Gerechtigkeit
Ungewöhnliche Stadtführung durch die Frankfurter Kriminalgeschichte. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 19 vom 20.05.1997.
- Neue Manager-Generation legt NS-Vergangenheit offen
Große internationale Veranstaltung in Frankfurt am Main. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 15 vom 22.04.1997.
- Eine Motte namens Merianella
Der Geburtstag von Maria Sibylla Merian jährt sich zum 350. Mal. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 11 vom 18.03.1997.
- Die schöne Heilige ist in Wirklichkeit ein Jüngling
Am Städelschen Kunstinstitut spielt die Gemälderestaurierung eine wichtige Rolle. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 8 vom 25.02.1997.
- Die Ewige Lampe brennt nicht mehr
Digitaler Rundgang durch drei zerstörte Frankfurter Synagogen. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 4 vom 28.01.1997.
- Tanzende Nonnen, Mummenschanz und am Ende ein Pudding
Alte Frankfurter Fastnachtsbräuche. In: Wochendienst, hg. v. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main, Nr. 3 vom 21.01.1997.
Seitenanfang